Elternrat
Elternrat der Schulen Dornach
Im Elternart können Eltern von schulpflichtigen Kindern vom Kindergarten, der Primarschule und der Sekundarschule aktiv und konstruktiv beim Schulgeschehen mitwirken und ihre Anliegen und Wünsche einbringen. Ziel ist es, das Dreieck zwischen Schule, Schüler/innen und Eltern zu stärken, einen partnerschaftlichen Umgang zu fördern und sich für das Wohl der Kinder und der Schulgemeinschaft einzusetzen.
Wir beantworten gerne Ihre Fragen: elternrat@schulen-dornach.ch
Wahl Eltern-Klassenvertretung für das Schuljahr 2022/2023
Der Vorstand informiert mit dem angehängten Infoflyer über die Aufgaben des Elternrates und die anstehenden Wahlen der Eltern-Klassenvertretungenn.
Beilage: Flyer Wahl_Eltern-Klassenvertretung
Danke-Baum
Ein grosser Holz-Baum steht seit Montag, 20. Juni beim Holzkindergarten bereit und darf bis Freitag, 24. Juni von allen Klassen besucht und behängt werden. Jedes Kind bzw. jede*r Jugendliche schreibt oder malt auf eine der Papierformen etwas zu einem dieser Gedanken: dafür bin ich dankbar / das hat mir (in diesem Schuljahr) Freude gemacht / darauf freue ich mich / das finde ich schön / das gefällt mir etc. Klassenweise werden die Formen als Girlanden an den Danke-Baum gehängt. Als kleine Überraschung erhalten die Kinder eine Kleinigkeit für die Sommerferien.
In der letzten Schulwoche kann der farbig behängte Baum dann bewundert werden und strahlt hoffentlich viel Freude und positive Energie aus, die wir alle in die Sommerferien mitnehmen können!
Wir danken allen fürs Mitmachen,
Anastazia, Christine, Edisa, Petra, Sabina, Salome, Susann
Projektgruppe Danke-Baum
Schulsackaktion, 13. - 24. Juni 2022
Auch dieses Jahr sammelt der Elternrat der Schulen Dornach in Zusammenarbeit mit dem Elternrat Arlesheim Schulsäcke aller Art, die gut erhalten sind und nicht mehr gebraucht werden. Die Sammelaktion findet während zwei Wochen statt. Start ist Montag, 13. Juni bis Freitag, 24. Juni 2022. Gespendet werden können gut erhaltene Kindsgitäschli, Schul-, Sport-, Rucksäcke sowie Etuis. Der Sammelort ist unter der Aulatreppe im Schulhaus Brühl. Die gesammelten Spenden gehen wieder an hilfsbedürftige Familien in der Region Birseck/Dorneck und werden von SaLi4you an diese verteilt. Dieses Jahr geht die auswärtige Spende an das Projekt NADA (Hoffnung) in Bosnien Herzegowina. Es ist eine nichtstaatliche humanitäre Organisation aus Sanski Most, die sich um Kinder mit besonderen Bedürfnissen kümmert. Ziel ist, dass Kinder mit besonderen Bedürfnissen ihren Platz in der Gesellschaft finden, und gleichberechtige Mitglieder in der Gesellschaft werden. Ein Mitglied aus dem Elternrat hat persönlichen Kontakt zu der Projektleitung NADA und wird den Transport und die Übergabe der Spenden organisieren.
Wir danken Euch für Eure Spenden und Unterstützung,
Anastazia, Christine, Judith, Edisa, Isabel, Constanze
Projektgruppe Schulsackaktion
Infoflyer Schulsackation 2022
Klassenflyer Schulsackaktion 2022
Elternaustausch
Bis zu den Sommerferien 2022 findet an folgenden Mittwochvormittagen das Elternkaffi im Gewölbekeller des Bürgerhauses an der Hauptstrasse statt: 30.03. / 06.04. / 04. & 18.05. / 01. & 15. & 29.06. Der Holzofen zum Brotbacken wird an folgenden Daten eingefeuert: 27.04. / 25.05. / 22.06.
Mehrsprachiger Flyer: ER_2022_Elternaustausch_202204_V2
Elternbildung Abendseminar
Am 24.03.2022 fand der 2. Teil des Vortragsreihe mit Michael Peukert statt. Das Thema war «Alternativen zu Drohen und Strafen». Die Teilnehmenden erfuhren viel Grundsätzliches zur Gewaltfreien Kommunikation und zur Haltung, die dahintersteckt.
Lotsendienst
Die Projektgruppe Schulwegsicherheit informiert hiermit, dass die Testphase mit dem Lotsendienst beendet. Die Lotsenfrauen werden nur noch bis Freitag, 26. November 2021 am Fussgängerstreifen Hauptstrasse/Unterer Zielweg stehen. Nähere Informationen folgen in einem Brief an die Eltern der Kindergärten und der Unterstufen-Klassen.
Beilage: Elternbrief Schulwegsicherheit
Weihnachtspäckli-Aktion 2021
Im Dezember 2021 kamen bei der diesjährigen Weihnachtsaktion der Schulen Dornach 130 Päckli zusammen. Die Hälfte der Päckchen ging an SaLiy4you, Arlesheim. Die andere Hälfte wurde wieder nach Kamenica im Kosovo transportiert. Wir danken Allen für das Mitmachen und die Unterstützung.
Neuer Elternrat
In der Elternratssitzung vom 28. Oktober 2021 wurden folgende Personen gewählt:
Deborah Ehinger (Eltern-Stufenvertretungen Kindergarten), Yvonne Schaub (ESV Unterstufe), Désirée Michienzi (ESV Mittelstufe), Barbara Hockenjos (ESV Sekundarstufe),
Anastazia Hrnjak, Constanze Daum, Martin Stadler (Kassier), Petra Koch, Sabina Richli (Vize-Präsidentin), Stefanie Leuenberger, Susann Barkholdt (Präsidentin)
Schuljahr 2021/2022
Newsletter 1/2022
Newsletter 7/2021
Newsletter 6/2021
Newsletter 5/2021
Newsletter 4/2021
Protokoll 28.04.2022
Protokoll 28.10.2021
Download-Dokumente allgemein
Verreinbarung Elternrat 2022
Organigramm 2022
Wahl Elternratsmitglieder 2022
Begriffe Definitionen 2022
Schuljahr 2020/2021
Elternrat Jahresbericht 2021
Newsletter 3/2021
Newsletter 2/2021
Newsletter 1/2021
Protokoll 24.09.2020
Schuljahr 2019/2020
Elternrat Jahresbericht 2020
Newsletter Nr. 20.02
Newsletter Nr. 19.01
Protokoll 19.11.2019
Protokoll 24.10.2019