Elternrat
Elternrat der Schulen Dornach
Im Elternart können Eltern von schulpflichtigen Kindern vom Kindergarten, der Primarschule und der Sekundarschule aktiv und konstruktiv beim Schulgeschehen mitwirken und ihre Anliegen und Wünsche einbringen. Ziel ist es, das Dreieck zwischen Schule, Schüler/innen und Eltern zu stärken, einen partnerschaftlichen Umgang zu fördern und sich für das Wohl der Kinder und der Schulgemeinschaft einzusetzen.
Wir beantworten gerne Ihre Fragen: elternrat@schulen-dornach.ch
Kinder-Maskenball
Der Kinder-Maskenball findet am Freitag, 17. Februar 2023 statt und wird traditionell durch die Abschlussklassen der Sekundarstufe mit Unterstützung vom Elternrat durchgeführt. Der Erlös geht in ihre Klassenkassen für eine tolle Abschlussreise im Sommer. Die Turnhalle Bruggweg wird ab 11:30 Uhr geöffnet sein.
Für die Mittagsverpflegung bitten wir um Vorbestellung via Mail an elternrat@schulen-dornach.ch. Natürlich kann man sich auch noch vor Ort entscheiden:
Menü Ghackts mit Hörnli & Apfelmus | Schlosshof 8 CHF
Vegi Tomatenrisotto mit Reibkäse | Familie Huber 6 CHF
Snack Hot-Dog | Mathis Feinkost 4 CHFZusätzlich gibt es ein reichhaltiges Buffet: Süsses & Herzhaftes, Kaffee & Kuchen, Süssgetränke, Wasser sowie Sekt & Bier.
Neben einer fasnächtlich geschmückten Turnhalle erwartet die Besuchenden eine Unterhaltung von 13 – 16:00 Uhr mit Polonaise, Mini-Disco, Luftballon-Regen, Auftritt der Dornacher Ruinenarre, Schoggi-Schleuder, Spielstationen und einiges mehr. Der Eintritt ist gratis.
Kostümieren? Ja klar! Kinder, Erwachsene, Helfende, einfach alle werden in fantasievollen Kostümen erwartet. In der Turnhalle bitten wir, auf Räppli / Konfetti zu verzichten; draussen auf dem Pausenplatz ist es erlaubt. Spaghetti-Spray ist uncool und nirgends erwünscht.
Nun möchten wir noch um Hilfe anfragen: wer Zeit und Lust hat, am Freitag bei den Vorbereitungen (ab 8:00 Uhr), bei der Durchführung (11 –16:00 Uhr) oder beim Aufräumen (ab 16:00 Uhr) zu helfen, ist herzlich willkommen und meldet sich bitte via elternrat@schulen-dornach.ch
Herzlichen Dank im Voraus für die Unterstützung. Wir freuen uns auf diesen Anlass mit hoffentlich zahlreichen Gästen.
Für die PG Fasnacht: Jasmin Ehrsam, Tatjana Huber, Jacqueline Kurt, Sarah Meister, Susann Barkholdt und viele andere
Flyer: Elternrat-Newsletter 1/2023
Weihnachtspäckli-Aktion 2022
Alle Jahre wieder…
Die Weihnachtszeit steht vor der Tür. Die Projektgruppe Advent vom Elternrat steht bereits in den Startlöchern für die diesjährige Weihnachtspäckliaktion und möchte die Kinder und Eltern der Schulen Dornach wieder zur Weihnachtspäckliaktion einladen.
Von Montag, 21.11.2022 bis Freitag, 9.12.2022 können in der Aula des Schulhaus Brühl weihnachtlich dekorierte Schuhkartons, gefüllt mit allerlei kleinen Überraschungen, abgegeben werden. Die Päckchen werden an bedürftige Familien in der Region Birseck/Dorneck und an ein Projekt im Ausland gespendet. Dieses Jahr wird ein Teil der Päckchen an das Projekt NADA (‘Hoffnung’) in Bosnien-Herzegowina gehen. NADA ist eine nichtstaatliche, humanitäre Organisation aus Sanski Most, die sich um Kinder mit besonderen Bedürfnissen kümmert. Ziel ist es, dass diese Kinder als gleichberechtigte Mitglieder ihren Platz in der Gesellschaft finden. Der Transport und die persönliche Übergabe der Päckli in Sanski Most wird durch ein Elternratsmitglied organisiert.
Sie können sich bei Fragen gerne an elternrat@schulen-dornach.ch wenden. Wir bedanken uns bei allen Mitwirkenden für die Unterstützung und wünschen eine besinnliche Adventszeit.
Projektgruppe Advent
Anastazia, Christine, Constanze, Edisa, Isabel, Judith
Flyer: Weihnachtspäkli-Aktion 2022
Elternbildung "Achtsamkein im Elternsein"
Donnerstag, 03.11.2022, 19.00 Uhr
Der Anlass muss wegen eines Krankheitsfalls in der Familie der Referentin abgesagt werden.
Flyer: Elternbildung "Achtsamkei im Elternsein"
Wahl Eltern-Klassenvertretung für das Schuljahr 2022/2023
Der Vorstand informiert mit dem angehängten Infoflyer über die Aufgaben des Elternrates und die anstehenden Wahlen der Eltern-Klassenvertretungenn.
Beilage: Flyer Wahl_Eltern-Klassenvertretung
Elternaustausch
Hier finden Sie die nächsten Termine für
Das Elternkaffi (08.30-11.00 Uhr, jeweils mittwochs):
31.08.2022, 14.09.2022, 28.09.2022, 19.10.2022, 02.11.2022, 16.11.2022, 30.11.2022 und 14.2.2022
Ort: Gewölbekeller, Bürgerghaus, Hauptstrasse 25
Der Holzofen zum Brotbacken wird an folgenden Daten eingefeuert
(09.00 Uhr Einfeuern, 13.30 Uhr Backen, jeweils mittwochs):
24.08.2022, 21.09.2022, 26.10.2022, 23.11.2022
Ort: Schulgarten an der Hauptstrasse, gegenüber Bruggweg 74
Mehrsprachiger Flyer: ER_2022_Elternaustausch_202208_V2
Danke-Baum
Ein grosser Holz-Baum steht seit Montag, 20. Juni beim Holzkindergarten bereit und darf bis Freitag, 24. Juni von allen Klassen besucht und behängt werden. Jedes Kind bzw. jede*r Jugendliche schreibt oder malt auf eine der Papierformen etwas zu einem dieser Gedanken: dafür bin ich dankbar / das hat mir (in diesem Schuljahr) Freude gemacht / darauf freue ich mich / das finde ich schön / das gefällt mir etc. Klassenweise werden die Formen als Girlanden an den Danke-Baum gehängt. Als kleine Überraschung erhalten die Kinder eine Kleinigkeit für die Sommerferien.
In der letzten Schulwoche kann der farbig behängte Baum dann bewundert werden und strahlt hoffentlich viel Freude und positive Energie aus, die wir alle in die Sommerferien mitnehmen können!
Wir danken allen fürs Mitmachen,
Anastazia, Christine, Edisa, Petra, Sabina, Salome, Susann
Projektgruppe Danke-Baum
Download-Dokumente allgemein
Vereinbarung Elternrat 2022
Organigramm 2022
Wahl Elternratsmitglieder 2022
Begriffe Definitionen 2022
Schuljahr 2022/2023
Newsletter 1/2023
Schuljahr 2021/2022
Newsletter 3/2022
Newsletter 2/2022
Newsletter 1/2022
Newsletter 7/2021
Newsletter 6/2021
Newsletter 5/2021
Newsletter 4/2021
Protokoll 28.04.2022
Protokoll 28.10.2021
Schulnachrichten 2022, Nr. 1
Schulnachrichten 2021, Nr. 2
Projekte:
Schulsackaktion 2022
Elternbildung 24.03.2022
Elternbrief Schulwegsicherheit
Weihnachstpäckliaktion 2021
Elternrat Schuljahr 2021/2022
Schuljahr 2020/2021
Elternrat Jahresbericht 2021
Schuljahr 2019/2020
Elternrat Jahresbericht 2020